Berufswelt zum Anfassen – Praxistag bei STRABAG
Am 18. Juli 2025 hatten zehn Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe die besondere Gelegenheit, im Rahmen eines Praxistags bei der Firma STRABAG in die Welt der Bauindustrie einzutauchen. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung bekamen die Jugendlichen nicht nur theoretische Einblicke, sondern durften an zahlreichen Stationen auch selbst Hand anlegen.
Nach einer freundlichen Begrüßung durch Frau Kopfmann, Ausbildungskoordinatorin bei STRABAG, erhielten die Teilnehmenden einen Überblick über den Ablauf des Tages und die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen. Anschließend ging es direkt in die Praxis: In der Werkstatt stellten die Schüler eigene Namensschilder aus Metall her. Ein besonderes Highlight war das Arbeiten mit echten Baumaschinen, unter Anleitung durften die Jugendlichen mit einem Bagger arbeiten und den Bagger-Simulator ausprobieren. Auch im Labor der Baustoffprüfer durften sie aktiv werden, Zement wurde gemischt, das richtige Mischverhältnis berechnet, und dabei erfuhren die Jugendlichen Spannendes über den Beruf des Baustoffprüfers.
Zusätzlich gab es wichtige Tipps für den Bewerbungsprozess und Sicherheitshinweise, denn Sicherheit wird bei STRABAG großgeschrieben. In Gesprächen mit erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern konnten die Schüler offene Fragen klären und erste persönliche Kontakte in die Berufswelt knüpfen.
Abgerundet wurde der Tag durch eine Führung über das Firmengelände, bei der die verschiedenen Ausbildungsbereiche des Unternehmens vorgestellt wurden. Die zahlreichen praxisnahen Angebote zeigten eindrucksvoll, wie vielseitig die Berufe in der Bauwirtschaft sind und boten eine wertvolle Orientierung für die berufliche Zukunft.
Wir danken allen Mitarbeitenden der Firma STRABAG für diesen spannenden, lehrreichen und bestens organisierten Tag!