Interaktive Zeitreise ins Mittelalter: Klassenbesuch im Besucherzentrum Welterbe

Am 05. Februar 2025 besuchten die Klassen 5a, 5b und 6a das Besucherzentrum Welterbe im Salzstadl. Die Schülerinnen und Schüler wurden durch die Ausstellung geführt und erhielten spannende Einblicke in den Handel im Mittelalter. Im Anschluss hatten sie die Gelegenheit, das innovative Ausstellungsmodul „Salzsammler“ auszuprobieren.

Dabei handelt es sich um eine interaktive XR-Bodenprojektion, bei der Boote mit Handelsgütern auf einer historischen Karte in Echtzeit bewegt und gesteuert werden können. Durch diese immersive Erfahrung tauchten die Schülerinnen und Schüler in die Blütezeit des Mittelalters in Regensburg ein und gestalteten sie aktiv mit.

Nach dem Spiel gab es die Möglichkeit, Feedback zu geben, da es sich um einen Prototypen in der Testphase handelt. Wir danken dem Entwicklungsteam, dem Besucherzentrum Welterbe und den Medienpädagogen für den unterhaltsamen und lehrreichen Aufenthalt.

Zurück zur Newsübersicht