KICK-OFF "Anpfiff für das Fußballbuch"

KICK-OFF: Anpfiff für das Fußballbuch „Janas großer Traum“ an der Clermont- Ferrand-Mittelschule Regensburg

Was im Fußball nur dem Schiedsrichter obliegt, übernahm am 12.02.2020 um 10:00 Uhr stolz Rektor Manfred Lehner und gab damit den Anpfiff für „Janas großer Traum“, dem Buchprojekt der Schreibwerkstatt derClermont-Ferrand-Mittelschule.

Vor zahlreichen Ehrengästen, u.a. Stadtrat Dr. Thomas Burger, Schulamtsdirektor Clemens Sieber, Frau Dr. Claudia Maria Pecher – Präsidentin der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur –, dem Kreisvorsitzenden des Kreises Regensburg im Bayerischen Fußballverband, Rupert Karl, den beiden Projektleiterinnen "Kulturschulen in Bayern", Frau StDin Ingund Schwarz und Frau Jovana von Beckerath, sowie Herrn Walter Ehrhardt, Fachberater Sport bei der Regierung der Oberpfalz, stellte „Chef-Trainerin“ und Projektleiterin Heidrun Faltermeier zusammen mit dem bekannten Sportjournalisten und Buchautor Julien Wolff (Traumtreffer – Leon kickt sich durch) ihre „Schreibwerkstatt-Mannschaft“ und das Jugendbuchprojekt „Janas großer Traum“ einem breiten Publikum vor.

In den nächsten Wochen werden die Jungs und Mädchen der Schreibwerkstatt (5. und 6. Jahrgangsstufe) zusammen mit Heidrun Faltermeier und Julien Wolff Janas Geschichte entwickeln. Die 12-jährige Protagonistin Jana versucht dabei in die Fußstapfen ihres bekannten Vorbildes Julien Wolff zu treten und als Junior- Sportjournalistin einmal ein Profifußballspiel ihres Heimvereins SSV Jahn Regensburg zu moderieren und zukommentieren. Sie hat also große Träume und was sie auf dem Weg zu „Regensburgs bekanntester Junior-Sportreporterin“ alles erlebt, kann man ab August 2020 in Taschenbuchformat nachlesen. Man darf also gespannt sein, wenn die jungen Autoren auch von Fußballprofis des SSV Jahn Regensburg einmal vor Ort bei einem Heimspiel wichtige Hintergrundinformationen zum Thema Profifußball im Rahmen des Projektes "Jahn Bildungstage" bekommen und diese in ihrem Buch miteinbeziehen.

Umrahmt wurde die Veranstaltung musikalisch von Reinhold Bauer und der Samba Bateria „Feijoada“, Felix Gotzler mit der Musikklasse M8 sowie Josef Erl und Stefan Sponfeldner mit der CFMS Ukuleleband der 7. Klassen.

Beim abschließenden Kuchenbuffet (zubereitet von Frau FOL Julia Hartwich und der Klasse M7) gab es interessante Gespräche zwischen den Ehrengästen und den jungen Schreibwerkstatt-Autoren, die sich sehr freuten, auch bereits im Vorfeld ihrer Arbeit von Herrn Staatsminister Bernd Sibler, Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, in einer Videogrußbotschaft besonders für ihr Engagement gelobt zu werden. Dabei betonte Wissenschafts- und Kunstminister Sibler: „Der Lese-Kick ist mir eine große Herzensangelegenheit! In den vergangenen sechs Jahren konnten wir damit schon viele Schülerinnen und Schüler in ganz Bayern für zwei meiner liebsten Freizeitbeschäftigungen begeistern: Lesen und Fußball. Die Clermont-Ferrand-Mittelschule Regensburg zeigt jetzt, was aus diesem Projekt und dieser wunderbaren Kombination entstehen kann. Die Schreibwerkstatt und die Unterstützung von echten Profis des SSV Jahn Regensburg beeindrucken mich sehr.“

Ansprechpartner:
Manfred Lehner, Rektor, 0941/507-1932, lehner.manfred@schulen.regensburg.de.

Mit freundlichen Grüßen
Manfred Lehner, Rektor Heidrun Faltermeier, Leitung Schreibwerkstatt

Pressemitteilung: Regensburg, 18.02.2020 / Bildnachweis: M. Kerscher, Clermont-Ferrand-Mittelschule

Zurück zur Newsübersicht