Spatenstich an der CFMS ist erfolgt

Lasst die Bauarbeiten beginnen.

"Mittelschule soll fit für die Zukunft werden"
Die Baumaßnahmen an der Clermont-Ferrand-Mittelschule haben offiziell begonnen.

VON ELISABETH ANGENVOORT

REGENSBURG. "Vor 50 Jahren besiegelten der damalige Regensburger Oberbürgermeister Rudolf Schlichtinger und Clermont-Ferrands Bürgermeister Gabriel Montpied die Partnerschaft zwischen den beiden Städten. Die nach der Partnerstadt benannte Clermont- Ferrand-Mittelschule (CFMS) steht mittlerweile seit 23 Jahren an der gleichnamigen Allee.

Nun wurden bedingt durch ein innovatives pädagogisches Konzept und aufgrund von erheblichen Brandschutzmängeln umfangreiche Um- und Neubaumaßnahmen notwendig. Am Mittwoch begannen mit einem symbolischen Spatenstich offiziell die Bauarbeiten. Mit einem mitreißenden Samba-Reggae wurden die zahlreichen Gäste von der Schüler-Samba Bateria Feijoada unter der Leitung von Manfred Lehner und Felix Gotzler begrüßt.

Es sei jedes Mal besonders schön, an dieser Schule „mit Rhythmus und Drive“ zu sein, sagte Bildungsreferent Hermann Hage in seiner anschließenden Ansprache: „Ihr seid ein eingespieltes Team!“ Hages Dank galt an dieser Stelle der Schulleitung und dem Lehrerkollegium für die jahrelange gute Zusammenarbeit.

Bürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer betonte, die anstehenden Baumaßnahmen seien notwendig geworden, um den Betrieb als komplette Ganztagsschule mit Mittagsbetreuung für 425 Schüler adäquat zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang zitierte sie den früheren US Präsidenten John F. Kennedy mit den Worten: „Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung: keine Bildung.“ Der Schultyp Mittelschule werde leider in der Öffentlichkeit nicht so positiv wahrgenommen, „wie er es eigentlich verdient hätte“, führte Maltz-Schwarzfischer weiter aus. Dabei leiste man gerade hier hervorragende pädagogische Arbeit. Die Clermont-Ferrand-Mittelschule, im vergangenen Jahr ausgezeichnet als „innovativste Mittelschule Bayerns“, sei dafür ein herausragendes Beispiel.

Darüber hinaus gehört die CFMS mit Beginn dieses Schuljahres zum Projekt „Kulturschulen in Bayern“. Das sei eine „tolle Leistung“, sagte Maltz-Schwarzfischer. Um sich in dieser Richtung weiter entwickeln zu können, sei der anstehende Um- und Anbau notwendig geworden. Auf den Moment, „an dem sich die neuen Räume mit Leben füllen werden“, freue sie sich bereits jetzt.

Die Einweihung des neuen Gebäudetrakts ist für Frühjahr 2021 geplant. Im unmittelbaren Anschluss daran soll mit dem Umbau am Bestand begonnen werden, sagte Planungs- und Baureferentin Christine Schimpfermann. Ihr Dank galt den „unglaublich vielen Experten“, die an diesem Bauprojekt beteiligt sind. Ein deutliches musikalisches Statement zur CFMS präsentierte abschließend die Ukulelegruppe unter der Leitung von Josef Erl und Stefan Sponfeldner, bevor es zum symbolischen Spatenstich ging."

©MITTELBAYERISCHE | Regensburg Stadt | Stadtteile | 35 | Freitag, 4. Oktober 2019

Zurück zur Newsübersicht