Tag der offenen Tür am St. Michaelswerk
Am 26. Februar 2025 hatten unsere Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, die verschiedenen Fachbereiche des St. Michaelswerks kennenzulernen und praktische Erfahrungen zu sammeln. Nach einer herzlichen Begrüßung durch die Schulleitung, Herrn Fleischmann und Frau Rößner, stellten einige Schülerinnen und Schüler in einer Präsentation vor, was die Besucher an diesem Tag erwartete.
Im Bereich Metalltechnik konnten die Teilnehmenden einen Flaschenöffner anfertigen, während in der Holztechnik eine Handyhalterung gebaut wurde. Wer sich für Körperpflege interessierte, durfte ein glitzerndes Tattoo ausprobieren. In Wirtschaft und Verwaltung lernten die Schülerinnen und Schüler, wie ein Lieferschein kontrolliert wird und wie eine Kiste fachgerecht gesichert wird. Ein besonderes Erlebnis bot der Fachbereich Betreuung und Pflege, wo ein Alterssimulationsanzug ausprobiert werden konnte, der eindrucksvoll zeigte, wie sich altersbedingte Einschränkungen anfühlen. In der Farbtechnik drehte sich alles um das richtige Mischen von Farben und deren Anwendung.
Der Tag bot allen Teilnehmenden die Möglichkeit, sich in den verschiedenen Fachbereichen zu erproben und einen realistischen Einblick in die berufsvorbereitenden Maßnahmen des St. Michaelswerks zu gewinnen. Die zahlreichen praxisnahen Angebote zeigten eindrucksvoll, wie vielseitig die einzelnen Ausbildungsrichtungen sind und boten eine wertvolle Orientierungshilfe für die berufliche Zukunft.
Wir danken allen Beteiligten für diesen spannenden und informativen Tag!