Beratung und Unterstützung im Bewerbungsprozess für die Abgangsklassen

- wenn Du Hilfe bei Deinen Bewerbungen benötigst
- wenn Du wissen willst, welche beruflichen Möglichkeiten Du hast
- wenn Du keinen Plan hast, welcher Beruf zu Dir passt
- wenn Du Bedenken oder Angst hast und Dich fragst, ob Du die Ausbildung packst
- und vor allem dann, wenn es Dir völlig egal ist, was nach der Schule ist
Rufe an oder schreibe eine E-Mail, dann können wir einen Termin vereinbaren!
Mehr Infos gibt es unter: https://www.regensburg.de/kompetenzagentur
Das Programm „JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit“ wird durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und durch die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

Corinna Leers
Amt für kommunale Jugendarbeit
- 0941 5073556
- 0941 5074559
- E-Mail senden
- Zimmer: 214
(Fr. Leers ist Freitags nicht im Dienst)

Ines Rohrmeier
Amt für kommunale Jugendarbeit
- 0941 5074553
- 0941 5074559
- E-Mail senden
- Zimmer: 225
Frau Rohrmeier ist dienstags und mittwochs im Dienst

Birgit Schindler
Amt für kommunale Jugendarbeit
- 0941 5073555
- 0941 5074559
- E-Mail senden
- Zimmer: 213
Frau Rohrmeier ist dienstags und mittwochs im Dienst

Katharina Schlusche
Amt für kommunale Jugendarbeit
- 0941 5074553
- 0941 5074559
- E-Mail senden
- Zimmer: 225