Samba Bateria Feijoada - Samba Reggae

Samba Raggae

Die Gruppe Samba Bateria Feijoada der Clermont-Ferrand-Schule in Regensburg mit Samba Raggae in Corona-Manier.

Corona Tanzfim - Wir bleiben zu Hause

Corona Tanzfilm der Clermont-Ferrand-Schule

Das Video "CORONA TANZ - WIR BLEIBEN ZU HAUSE" entstand während des Corona-Lockdowns im Frühling 2020 unter der tanzpädagogischen Leitung von Julia Leidhold. Renate Haimerl-Brosch hat das Video erstellt. SchülerInnen der Tanz AG filmten sich zu Hause zum Sound Amore von Nu. Daraus entstand dieses wunderbare Video.

Classic meets Samba

Classic meets Samba

Drei Orchester - Zwei Kontinente - Eine Sprache!

Dieses Musikprojekt verbindet die Clermont-Ferrand-Mittelschule Regensburg mit dem Favela-Orchester der beiden brasilianischen Sozialprojekte Ação Social pela Música und Camerata Laranjeras sowie der Deutschen Schule Rio de Janeiro.

Beim Pupils' Dance Project tanzten 200 Regensburger Mittelschüler zu Carl Orffs Carmina Burana.

Carmina Burana

Beim Pupils' Dance Project tanzten 200 Regensburger Mittelschüler zu Carl Orffs Carmina Burana.

Auf der Bühne 200 Regensburger Mittelschüler, das Velodrom bis auf den letzten Platz ausverkauft, voller Orchestergraben, gigantische Chöre auf den Galerien. Wann jemals hat es so etwas gegeben? Vor großer Kulisse tanzten 200 Regensburger Mittelschüler zu Carl Orffs monumentalem Chorwerk Carmina Burana.

Tanz um dein Leben - Royston Maldoom

Klasse 5a - Tanz um dein Leben - Royston Maldoom

Schüler der Clermont-Ferrand-Schule trainierten mit echten Tanzprofis

Schüler der Klasse 5b der Clermont-Ferrand-Schule traten vor dem bekannten Choreographen Royston Maldoom auf. „Ein cooler Typ“, fanden sie hinterher.

Als Bernhard Frahsek, der Theaterkontaktlehrer unserer Schule, zu uns in die Klasse kam, sprach er mit Klassenleiterin Birgit Pöppl über eine einmalige Chance: Es müsse aber die ganze Klasse mitmachen. Von Tanzen war die Rede und von einem berühmten Mann, der nach Regensburg kommen würde.

Blaue Donau

Schüler spielen als Statisten im Stück „Die blaue Donau“

Das brüllende Singen von Naziliedern fiel anfangs gar nicht leicht.

Kurze, schrille Pfiffe aus der Trillerpfeife ertönen von der Bühne des Regensburger Stadttheaters. Wir Kinder marschieren wie Soldaten in Reih und Glied genau nach dem Pfeifrhythmus, den unser „Lehrer“ vorgibt, nach vorne. Wir spielen in dem Stück „Die blaue Donau“ eine Schulklasse in der Hitlerzeit und machen gerade einen Wandertag.

Kontakt

Clermont-Ferrand-Mittelschule
Clermont-Ferrand-Allee 23
93049 Regensburg

Telefon     0941 507-1932
Telefax     0941 507-1940
cfms@schulen.regensburg.de

Bürozeiten

Das Sekretariat der Clermont-Ferrand-Mittelschule ist erreichbar:

Montag bis Donnerstag:

von 7.30 Uhr bis 16:00 Uhr

Freitag:

von 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Zwischen 10:00 Uhr und 11:15 Uhr findet kein Parteiverkehr statt!

© Clermont-Ferrand-Schule