LiteraturwerkstattWir schreiben ein Buch! Wie entsteht ein Buch? Wie wird man Autor/in? Wie entsteht aus einer Idee eine Geschichte, die letztendlich in einem Buch erzählt wird? Diese Fragen werden den Schülerinnen und Schülern der 5. und 6. Jahrgangsstufe von der Leiterin Heidrun Faltermeier geduldig beantwortet. AWir schreiben ein Buchber nicht nur das! Sie dürfen in diesem Kreativbereich selbst ihr ganz individuelles Buchprojekt verwirklichen. Dabei lernen sie wie ein Plot entsteht, worauf man beim Klappentext achten muss , was ein gutes Cover ausmacht und wie schwierig es sein kann, ein Exposé zu verfassen.

"Von der Idee zum Buch!"

Bereits am Ende des Schuljahres 2015/2016 haben wir die ersten Geschichten der Schreibwerkstatt 2015/2016 in einem kleinen Buch veröffentlicht. Zum Nachlesen und zum sich freuen. Zum Schmunzeln und zum stolz darauf sein.


SPANNUNG - FILM - "SIM-Salabim":

Die Schreibwerkstatt schreibt einen Schulkrimi und verfilmt ihn!

Nachdem wir ihm ersten Jahr unserer Schreibwerkstatt bereits Erfahrungen mit spannenden Abenteuer-Geschichten machen durften, wagten wir uns im Schuljahr 2016/2017 in ein ganz besonderes Abenteuer: Ein Clermont-Ferrand-Schulkrimi! Handlung: Als die Schülerin Bella mit ihren Eltern nach Regensburg zieht, beginnt für sie auch ein neues "Schulleben". In der Klasse 6c der Clermont-Ferrand-Mittelschule wird sie von nun an den Ganztag besuchen. Doch bereits an ihrem ersten Tag dort wird ihr klar, dass ein Neuanfang nicht immer leicht ist. Die Klasse verhält sich unfreundlich, woran auch die nette Klassenlehrerin Frau Mühlbauer offensichtlich nichts ändern kann. Impressionen aus der SchreibwerkstattAls sie dann noch innerhalb kurzer Zeit als Diebin verdächtigt wird, ist sie vollkommen verzweifelt. Allein ihr Banknachbar Simon scheint auf ihrer Seite zu stehen. Doch wie kann sie beweisen, dass sie mit den Handy-Diebstählen und dem Verschwinden der SIM-Karten nichts zu tun hat? Es beginnt eine aufregende Suche, an deren Ende nicht nur die überraschende Aufklärung steht. Denn auch die Lehrkräfte hüten offensichtlich ein Geheimnis, das nicht entdeckt werden soll. Mehr zum Film und zu den Neuigkeiten rund um die Schreibwerkstatt erfahren Sie auch hier: CFMS Blog der Medien AG

Kontakt

Clermont-Ferrand-Mittelschule
Clermont-Ferrand-Allee 23
93049 Regensburg

Telefon     0941 507-1932
Telefax     0941 507-1940
cfms@schulen.regensburg.de

Bürozeiten

Das Sekretariat der Clermont-Ferrand-Mittelschule ist erreichbar:

Montag bis Donnerstag:

von 7.30 Uhr bis 16:00 Uhr

Freitag:

von 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Zwischen 10:00 Uhr und 11:15 Uhr findet kein Parteiverkehr statt!

© Clermont-Ferrand-Schule