"JaS" will mit unterschiedlichen Angeboten unterstützen, um die schulische und persönliche Entwicklung Ihres Kindes positiv zu beeinflussen. Sie ist Jugendhilfe vor Ort und versteht sich als Bindeglied zwischen Schule, Schüler bzw. Schülerin, Elternhaus und anderen Institutionen.

"JaS" befasst sich mit schulischen, persönlichen, familiären und entwicklungsbedingten Fragestellungen von Kindern und Jugendlichen.

1. JaS ist ein freiwilliges, kostenfreies, vertrauliches Angebot und bietet …

Logo Jugendsozialarbeit

  • Beratung von Schülerinnen und Schülern bei persönlichen, schulischen und familiären Problemen
  • Beratung sowie Unterstützung für Eltern bei Erziehungsfragen und im Umgang mit Institutionen
  • Einzelfallhilfe zur akuten Krisenintervention und Konfliktlösung
  • Einsatz für wirksamen Kinder- und Jugendschutz
  • Angebote des sozialen Lernens und themenorientierte Projekte in Klassen
  • Zusammenarbeit mit den Lehrkräften und der Schulleitung
  • Vernetzung mit vielen Fachstellen zu unterschiedlichen Problemstellungen.
  •  Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) - Was ist das? - YouTube

    (Datenschutzhinweise)

2. Ansprechpartner/in an der Clermont-Ferrand-Mittelschule

 

Ferdinand Scheid
Staatl. anerkannter Sozialpädagoge B.A.


Clermont-Ferrand-Schule, Raum 227 / 1.Stock
Telefon : 0941 / 507-3780
Fax : 0941 / 507-1940

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bürozeiten:

Mo - Do: 08:30 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr
Fr: 08:30 - 12:00 Uhr

Kontakt

Clermont-Ferrand-Mittelschule
Clermont-Ferrand-Allee 23
93049 Regensburg

Telefon     0941 507-1932
Telefax     0941 507-1940
cfms@schulen.regensburg.de

Bürozeiten

Das Sekretariat der Clermont-Ferrand-Mittelschule ist erreichbar:

Montag bis Donnerstag:

von 7.30 Uhr bis 16:00 Uhr

Freitag:

von 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Zwischen 10:00 Uhr und 11:15 Uhr findet kein Parteiverkehr statt!

© Clermont-Ferrand-Schule