Um Schülerinnen und Schüler der gebundenen Deutschklasse D2 sowie deren Lehrkräfte und Eltern vor Ort zu unterstützten, ist seit dem Schuljahr 2022/23 Frau Stefanie Lovasz an der Clermont-Ferrand- Mittelschule tätig.
Sozialpädagogische Betreuung der Deutschklassen D2
an der Clermont-Ferrand-Mittelschule
Um Schülerinnen und Schüler der gebundenen Deutschklasse D2 sowie deren Lehrkräfte und Eltern vor Ort zu unterstützten, ist seit dem Schuljahr 2022/23 Frau Stefanie Lovasz an der Clermont-Ferrand-Mittelschule tätig.
Wer kann sich an Frau Lovasz wenden?
Schülerinnen und Schüler der Klasse D2 und deren Eltern - insbesondere in Fragen der Bildung/Ausbildung an der Clermont-Ferrand-Mittelschule - sowie Lehrkräfte dieser Klassen und die Schulleitung.
Vor allem um die Lehrkräfte und Schüler*innen der Klasse D5-9, aber auch für die Eltern der Schüler*innen ist Frau Lovasz vor Ort um zu unterstützen und zu beraten. Frau Lovasz begleitet hauptsächlich den Unterricht der Schüler*innen und fördert die Sprachförderung in Form von Klassenübungen wie Rollenspiele oder lebenspraktische Übungen. Auch die Eltern der Schüler*innen können sich für schulische Informationen und Beratungen an Frau Lovasz wenden.
![]() |
Stefanie Lovasz B.A. Soziale Arbeit (OTH Regensburg) Clermont-Ferrand-Mittelschule Telefon : 0941 / 507-1932 E-Mail: |
|
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
|