Was ist die SMV?

Die Abkürzung SMV steht für SchülerMitVerantwortung.
Zur so genannten Schulfamilie gehören nicht nur Schulleitung, Lehrkräfte und Eltern, sondern in erster Linie die Schülerinnen und Schüler. Die SMV ist ein wichtiges Element der Schuldemokratie. Sie ermöglicht engagierten Schülerinnen und Schülern, aktiv mitzuarbeiten und im Schulleben mitzubestimmen. Hierbei werden sie durch die Vertrauenslehrerinnen und –lehrer unterstützt.

Wer gehört zur SMV?

Die Schülerinnen und Schüler der einzelnen Klassen wählen jeweils zwei Klassensprecher, die sich in regelmäßigen Abständen zur Klassensprecherversammlung treffen.
Hier informieren die Schülersprecherinnen und –sprecher die einzelnen Klassen über die aktuelle Arbeit der SMV. Die Schülersprecher vertreten die Schülerinnen und Schüler im Schulforum und sind Ansprechpartner für die Lehrerschaft. Zudem koordinieren und leiten sie die SMV-Arbeit an. Hierfür hat die SMV zum Beispiel ein Informationsrecht, ein Anhörungs- und Vorschlagsrecht, ein Vermittlungsrecht oder ein Beschwerderecht.

Unsere aktuellen Schülersprecherinnen sind:

  1. Lusinda Aliu (9a)
  2. Erika Kryeziu (9b)
  3. Baran Kabir (8b)